Frequenztherapie

Frequenztherapie in der Praxis Astrid Landmann in Salzburg

Anwendungen zur Frequenztherapie in meiner Praxis beinhalten Therapien mit Plasmatrohn®, dem Symbio-Harmonizer M.E.D., sowie Wasserenergetisierung nach Lakhovsky und Tesla.

Wirkungsweise der Frequenztherapie

Im Rahmen einer Frequenztherapie wird der Organismus mit künstlich erzeugten Frequenzen behandelt. Es werden geringe Stromstärken genutzt, um Reaktionen beim „Empfänger“ (zum Beispiel Zellen oder Krankheitserreger) hervorzurufen. Die Frequenzen werden schmerzlos über ein Lasergerät auf den Patienten übertragen.


Die Wasserenergetisierung nach Lakhovsky und Tesla beispielsweise wandelt „unstrukturiertes“ Wasser durch Frequenzen in hexagonales Wasser um. Dieses Wasser ist energetisch aufgeladen und fördert beispielsweise den Stoffwechsel.

Kontaktieren Sie uns

Plasmatrohn® und Symbio-Harmonizer M.E.D.

Ist die Kommunikation der Zellen untereinander gestört, kann dies zu Krankheiten führen. Das Ziel einer Therapie mit Plasmathron® ist, die Zellen des Körpers wieder dazu zu bringen, kohärent miteinander zu kommunizieren.
Der Symbio-Harmonizer M.E.D. wird dann eingesetzt, um das harmonische Gleichgewicht im Organismus wiederherzustellen und den Patienten ihr natürliches Wohlbefinden zurückzugeben. Gerne berate ich Sie ausführlich zu den Möglichkeiten der Frequenztherapie.


Astrid Landmann – Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Frequenztherapie in Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.